Preußisch-Oldendorf
						Verein Feuerwehrmuseum 
							Preußisch Oldendorf-Schröttinghausen e.V.
Gründungsjahr: 1980 Mitgliederzahl: 220
Ziele
Erhaltung von historischen Feuerwehrausrüstungsgegenständen im Rahmen eines Feuerwehrmuseums
Arbeitsschwerpunkte
Sammlung und Restaurierung von Feuerwehrausrüstungsgegenständen
Unsere Sammlung
Das Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf-Schröttinghausen, das erste Museum dieser Art in Ostwestfalen, besteht seit dem Jahr 1973.
Es ist in der ehemaligen Schröttinghausener Schule aus dem Jahr 1862 untergebracht, die von der Löschgruppe Schröttinghausen mit viel 
							Liebe und Mühe an Feierabenden für Museumszwecke umgestaltet 
							wurde. 
Das Museum soll die historische Entwicklung des Feuerlöschwesens im ländlichen Raum aufzeigen, die ehrenamtlich und aufopferungsvoll 
							geleistete Arbeit der heimischen Feuerwehr dokumentieren und 
							würdigen.
1980 wurde zur Fortsetzung des musealen Zweckes der »Verein Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf-Schröttinghausen e.V.« 
							gegründet.
Öffnungszeiten
Von Anfang Mai bis Mitte September jeden Jahres an Sonn- und Feiertagen von 12.30 bis 17.00 Uhr; sonst täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr nach Voranmeldung
Eintritt frei!
Anmeldung bei Oberbrandmeister Heinrich Husemeyer
(Fon: 0 57 4228 14) oder bei der Stadtverwaltung Preußisch Oldendorf (Fon: 0 57 4293 11-23)
Angebote von Vorträgen, Führungen, Exkursionen
Führungen
Industriekultur und
							Technikgeschichte
							in Nordrhein-Westfalen
Initiativen und Vereine
Internet: www.preussischoldendorf.de
